feste hand- & bodybutter • pur (duftfrei)
12,90 €
• zieht schnell ein und fettet nicht • auch für duftallergiker & sehr empfindliche haut…
feste hand- & bodybutter • tonkabohne vanille
12,90 €
• zieht schnell ein und fettet nicht • duftet verführerisch nach tonkabohne & vanille • mit…
feste hand- & bodybutter • zitronenmyrte mandarine
12,90 €
• zieht schnell ein und fettet nicht • duftet sommerlich frisch nach zitronenmyrte & mandarine…

Was ist feste Bodybutter?
Feste Bodybutter besteht hauptsächlich aus natürlichen Butter- und Ölkomponenten. Feste Bodybutter hat im Gegensatz zu flüssiger / cremiger Bodybutter eine konsistente Textur, ähnlich wie eine Kernseife.
Wie nachhaltig ist feste Bodybutter?
Feste Bodybutter kann als eine umweltfreundliche Option in der Hautpflege betrachtet werden, da sie oft in minimaler oder plastikfreier Verpackung angeboten wird, wodurch der Verbrauch von Einwegplastik reduziert wird. Da feste Bodybutter nur geringe Mengen Wasser enthält, werden der Ressourcenverbrauch und die Notwendigkeit von Konservierungsstoffen verringert. Durch ihre konzentrierte Formel wird weniger vom Produkt verbraucht und die natürlichen und biologisch abbaubaren Inhaltsstoffe tragen zur Reduzierung von Umweltverschmutzung und Schäden für Ökosysteme bei. Zudem sind feste Bodybutter-Produkte aufgrund ihrer festen Textur und konzentrierten Formel langlebig, was weniger Verpackungsmaterialien und Nachkäufe bedeutet.
Ist feste Bodybutter gut für die Haut?
Feste Bodybutter bietet intensive Feuchtigkeitsversorgung und kann dazu beitragen, die Haut weich, geschmeidig und hydratisiert zu halten. Sie wird oft als natürliche Alternative zu herkömmlichen Feuchtigkeitscremes oder Lotionen betrachtet. Sie eignet sich besonders gut zur Pflege von trockener oder rissiger Haut an verschiedenen Körperpartien wie Händen, Ellenbogen, Füßen oder Beinen.
Wie benutzt man feste Bodybutter?
1. Optimal ist die Anwendung direkt nach der Reinigung, bzw. dem Abtrocknen. Durch die gründliche Reinigung kann die Bodybutter besser in die Haut einziehen. Stelle sicher, dass deine Haut vor dem eincremen sauber und trocken ist.
2. Durch das Reiben der festen Bodybutter zwischen deinen Händen wird die Bodybutter in Kombination mit deiner Körperwärme geschmeidiger, was das Verteilen auf der Haut vereinfacht.
3. Wenn die Bodybutter die richtige Konsistenz hat, kann sie sanft auf die gewünschten Stellen aufgetragen und anschließend einmassiert werden. Bodybutter eignet sich optimal für trockene und rissige Stellen, kann aber auch auf dem ganzen Körper aufgetragen werden, um eine ganzheitliche Feuchtigkeitsversorgung sicher zu stellen.
4. Jetzt heißt es warten. Lasse die Bodybutter für einige Minuten einziehen. Wenn du auf einer bestimmten Stelle zu viel Aufgetragen hast, kannst du sie natürlich vorsichtig abwischen oder etwas mehr Verteilen.
5. Wiederholen: Auch hier gilt „Consistency is Key“. Damit deine Haut langfristig geschmeidiger wird und mit Nährstoffen versorgt wird ist es ratsam sie regelmäßig – täglich oder je nach Bedarf – zu pflegen. Am besten findest du hier deine individuelle Routine für die Haut.
..unsere kordel
..die wir für unsrere produkte verwenden ist aus biobaumwolle und GOTS zertifiziert (der global organic textile standard ist ein weltweit angewendeter standard für die verarbeitung von textilien aus biologisch erzeugten naturfasern und damit ein wichtiges textilsiegel. er definiert umwelttechnische anforderungen entlang der gesamten textilen produktionskette, sowie sozialkriterien).
..re-used
kartons nur einmal nutzen und dann in den müll schmeißen?
nicht bei uns! wir sammeln gebrauchte kartons, altpapier und verpackungsmaterial ein, schicken sie erneut auf reisen und schenken ihnen dadurch ein zweites leben.
leider müssen wir aus logistikgründen manchmal auch auf neuwertige kartons zurückgreifen, aber wir tun was wir können und versuchen den versand so nachhaltig wie nur möglich zu gestalten.
abboniere unseren newsletter
bleib informiert über unsrere highlights und über die neuesten produktentwicklungen